Inhaltliche Schwerpunkte
- Gestaltungsmöglichkeiten und -techniken
- Corporate Architecture/Design
- Innenarchitektur - Theorie und Beispiele
- Storytelling in der Gestaltung
- Moodboards
- Materialsammlung Semantik
- Möbelauswahl, Licht und Pflanzen
- Neufert
- Information im Raum
- Präsentationstechniken
- Quellen
- Gestaltungsprozesse
- Großes Praxisbeispiel
Beschreibung
Wie lassen sich mit Design und Architektur emotionale Geschichten erzählen? Wie kann man eine Gestaltungsidee vorab visualisieren? Welche Methoden gibt es, um den Kreativprozess zu unterstützen und mit welchen Präsentationsformen kann der Entwurf dem Kunden vorgestellt werden?
Die Kommunikation im Raum gehört zu den wichtigsten Dimensionen eines Events. Neben grundlegenden Gestaltungsmöglichkeiten und Informationen zu typischen Kreations- sowie Präsentationsformen werden ausgewählte Themen wie Möblierung, Informationsdesign etc. behandelt. Die zunächst theoretisch vermittelten Themen werden anhand einer praktischen Beispielplanung empirisch erprobt.
Termine
Hier verbinden sich alle Gestaltungselemente, die dem Gast ein angenehmes Gefühl vermitteln.
Weitere Kurse: Design-kreation
Geschichten erzählen

Mit Farben, Formen und Materialien spielen. Die richtigen Proportionen wählen. Eine Geschichte in dreidimensionalen Raumerlebnissen erzählen. Wie das funktioniert, welche Techniken dabei helfen und wie sich – selbst bei kleinen Budgets – visuell faszinierende Resultate erzielen lassen, wird in diesem Modul anhand vieler Praxisbeispiele und Übungen vermittelt.
Alle Kurse