Inhaltliche Schwerpunkte
- Beispiele von kleinen und großen Geschichten
- Briefing, Analyse, Synthese
- Metaphern für die Wissensvermittlung, Erzählstruktur
- 10 Punkte-Plan für die Locationplanung
- Planbeispiele, Bühnen und Tribünen
- Neufert, Abmessungen und Richtlinien
- Brandschutz und Sicherheit einplanen
- Besucherströme, Leit- und Orientierungssysteme
- Grafik im Raum, Corporate Design Richtlinien
- Möbel und Dekoration
- Planung 1:100
- Der gedeckte Tisch
Beschreibung
Wie wird eine Fläche zur eindrucksvollen Location? Welche Prozesse sind für eine erfolgreiche Interieurgestaltung entscheidend? Wie lässt sich die Planung sinnvoll strukturieren und welche Richtlinien sind dabei zu beachten? In diesem Kurs werden die wichtigsten Aspekte der Locationplanung in Theorie und Praxis vermittelt. Anhand eines Planungsbeispiels 1:100 werden die Inhalte durch die Teilnehmer aktiv erarbeitet und praktisch vertieft. Zeichen- und Deko-Materialien werden von der Imageneering Academy gestellt. Es sind keine einschlägigen Grundkenntnisse erforderlich.
Termine
Vom Parkplatz bis zu den Waschräumen - jedes Detail zählt!
Weitere Kurse: Design-kreation
Geschichten erzählen

Mit Farben, Formen und Materialien spielen. Die richtigen Proportionen wählen. Eine Geschichte in dreidimensionalen Raumerlebnissen erzählen. Wie das funktioniert, welche Techniken dabei helfen und wie sich – selbst bei kleinen Budgets – visuell faszinierende Resultate erzielen lassen, wird in diesem Modul anhand vieler Praxisbeispiele und Übungen vermittelt.
Alle Kurse