Veranstaltungssicherheit
- Rechtliche Rahmenbedingungen für sichere Veranstaltungen
- Besuchersicherheit
- Arbeitsschutz
- Risiko- und Gefahrenanalyse
- Prozesse und deren Steuerung
- Zusammenarbeit aller Beteiligten
- Notfallmanagement
- Behördenabstimmung und Einvernehmen
Beschreibung
Das Thema Sicherheit ist für Veranstaltungen aller Größenordnungen von oberster Priorität. Und betrifft alle die, die mit einer Veranstaltung etwas zu tun haben. Die Versammlungsstättenverordnung ist nur eines der vielen Regelwerke, die in Summe sichere Veranstaltungen gewährleisten sollen. Erst das Zusammenspiel aller Akteure wie z.B. Veranstalter, Techniker, Ordnungsdienst, Besucher, Behörde oder Projektleiter ermöglicht eine Organisation, die resilient ist gegen Störungen bzw. die in der Lage ist, auf Störungen zu reagieren. Dieser Kurs wird Ihnen den theoretischen Überblick und das praktische Rüstzeug vermitteln, um Risiken zu erkennen, Gefahren zu vermeiden und Sicherheitskonzepte zu erstellen und solche zu prüfen, die aktuellen Anforderungen gerecht werden. Gespickt mit neuesten Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung unserer Dozenten Harald Scherer und Christian Buschoff, die man getrost als Pioniere dieses Themas bezeichnen kann, wird dieses wichtige Thema tiefer in die Branche getragen.
Der Kurs richtet sich an Akteure der Veranstaltungsbranche, Mitarbeiter von Marketing-, Event- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, an aufsichtführende Mitarbeiter/innen von Eventdienstleistern sowie an Betreiber, Eventmanager/innen, technische Mitarbeiter/innern von öffentlichen Einrichtungen, Hotels, Diskotheken, Eventlocations, Theatern und Freilichtbühnen, Kulturämtern und Vereinen, Schulverwaltungen.
Termine
Weitere Kurse: Strategie-organisation
Prozesse steuern

Schlechte oder unzureichende Briefings sind nicht selten an der Tagesordnung. Wie sich die Aufgabenstellung eines Projektes von Anfang an präzisieren und steuern lässt, welche inhaltlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte beachtet werden müssen und wie sich die Kommunikationsziele in ein gelungenes Storytelling übersetzen lassen, ist Gegenstand dieses Moduls.
Alle Kurse